"In den Bewegungsfluss kommen"
In der Zeit des Lockdowns wurden übliche Möglichkeiten unserer Fortbewegung eingeschränkt, wir wurden in verschiedenen Bereichen unserer Aktivitäten zum Innehalten aufgefordert und spontane Unternehmungen und Begegnungen mit anderen waren kaum möglich. Da unserer Bewegung auch unsere Handlung widerspiegelt, kann es sein, dass in dieser "Zeit der neuen Regeln" Fragen enstanden sind, wie :
Hat sich durch das Innehalten bestimmter Aktivitäten etwas in mir verändert ?
Wie wirkt sich das Gefühl der Angst, auf meine Bewegung/Handlung aus ?
Welche Bewegungen/Handlungen sind für mich tatsächlich wichtig ?
Weshalb, wohin, wofür, wozu bewege ich mich ?
Mit wem bewege ich mich und auf welche Art und Weise ?
Wie wirkt sich eine Einschränkung der Handlungsfreiheit / Bewegungsfreiheit auf mein Selbstempfinden aus ?
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich in ihrem Selbstempfinden von Ängsten befreien wollen, um ein Miteinander zu ermöglichen, das auch in Zeiten von Krisen, wie der Epidemie, Lebendigkeit in den Beziehungen und gegenseitige Achtung zulässt und Unterschiede und Anderssein nicht bekämpft, sondern als Bereicherung ins eigene Leben integriert.
Denn : jeder ist anders und jeder ist vorallem Mensch.
Zu lernen auch in den "Mokassins" des anderen zu gehen, bereichert die eigene Erfahrung und macht das Leben bunt und lebendig.
Ich freue mich auf eine bewegte Begegnung.
WO: im Bildungshaus Kloster Wernberg Ferdinanda Ploner Seminarraum.
Übernachtungen und Menüvereinbarungen bitte direkt im Bildungshaus des Klosters
buchen.
Tel.: +43 676/8772 5138
mc@klosterwernberg.at
WANN: 12. und 13. Juni 2021 Sa: 10h bis 18h, So 10h bis 17h
Mitzubringen : Bequeme Kleidung !
Anmeldung: Bis zum 4. Juni 2021.
Kontaktformular Fortbildungsseminar
Anfragen und Auskunft: 0043 6502591878
Achtung:
Beschränkte Teilnehmerzahl!